Suche nach Investoren für Landwirtschaftliches Start-up

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind auf der Suche nach Investoren bzw. Geldgebern, welche an einer Finanzierung unseres Projekts Interesse haben.
Landwirschaft Hopato.
Bei Hopato geht es nicht nur um Nahrungsmittel und deren Konsum. Hier eine Auflistung der Vorteile für Mensch und Tier auf Teneriffa:
1.) Wir wirken der Arbeitslosigkeit der Einheimischen entgegen
Teneriffa ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für Touristen – Sommer, das ganze Jahr. Doch auch, wenn Teneriffa und vor allem Teneriffas Wirtschaft auf die Touristikbranche angewiesen ist, entpuppt es sich immer mehr zu einem enormen Nachteil: Die Kluft zwischen den „reichen“ Urlaubsgebieten und den „armen“ Einwohnerstädten wird immer größer. Viele Einheimische finden entweder gar keine Arbeit oder nur Arbeit, welche für zu viele Arbeitsstunden zu schlecht bezahlt wird, sodass Sie nicht über die Runden kommen.
„Hopato“ wird mit einer Pilzzucht mehr als 85 Einheimischen einen Arbeitsplatz für faire Konditionen bieten können. So müssen die Menschen nicht mehr um ihre Existenz bangen. Da im weiteren Verlauf des Unternehmens 2 weitere Produktionsstätten geplant sind ergeben sich somit über 255 neue Arbeitsplätze, welche ausschließlich für Einheimische vorhergesehen sind.
2.) Einige unserer Jobs können auch geistig oder körperlich eingeschränkte
Menschen ausüben.
Da wir den größten Teil unseres Verpackungsmaterials selbst herstellen werden, haben bei uns körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen die Möglichkeit, sich etwas dazu zu verdienen und ein Stück Selbstständigkeit zu erlangen. Da das Verpackungsmaterial nach Hause geliefert wird, können diese Menschen bequem und ohne Stress oder Zeitdruck in den eigenen vier Wänden arbeiten.
3.) Wir wollen das landwirtschaftliche Erzeugnis „Pilz“ als neues Exportgut Teneriffas
etablieren
Teneriffa ist, bekannterweise, einer der Hauptlieferanten für Bananen, Tomaten und Kartoffeln für ganz Europa. Es ist ein profitables Geschäft und die Bedingungen für den Anbau dieser Produkte sind hier vor Ort optimal - aber für Speisepile ebenfalls! Und da kommen wir ins Spiel. Hier die Vorteile für einen Pilzzucht-Betrieb auf Teneriffa:
- geringere Produktionskosten, als in anderen Ländern
- unser Alleinstellungsmerkmal auf den Kanaren
- beste klimatische Bedingungen
- viele Abnehmer, vor allem in der Touristik-Branche
Mit knapp 160.000kg geernteten Frischpilzen pro Monat ergibt sich eine Jahresproduktion von rund 1.900.000kg Pilzen pro Jahr. Auf 3 Plantagen hochgerechnet produzieren wir somit über 5.700.000kg Speisepilze pro Jahr. Der Durchschnittspreis für 1kg Frischpilze liegt in unserem Fall bei 12,40 Euro.
Hauptsächlich wollen wir die Kanarischen Inseln mit unseren Produkten beliefern. Im weiteren Verlauf ist allerdings ein Online-Shop für den Vertrieb und einhergehend damit der europaweite Export geplant.
4.) Nur das Beste für die Tiere
Unsere nichtverkaufte Ware und die Produktionsreste werden zu Tiernahrungsergänzung in Form von Granulat und Pulver weiterverarbeitet. Durch die vitaminreiche Zusammensetzung einzelner Pilze ergeben sich wahre Vitaminbomben für jegliche Art von Tier hier auf der Insel. Zwei von unseren Pilzen gelten allgemein als „Vital-Pilze“ – auch diese kommen den Tieren zu Gute. Egal, ob Nutztiere oder Haustiere: Jedes Tier wird von unserer Tiernahrungsergänzung profitieren können, und zwar für kleines Geld.
5.) Beste Bio-Qualität
Bereits die Pilzsporen überzeugen mit Bio-Qualität. Wir verwenden für die Zucht weder Toxine noch Genmanipulation. Um diese Qualität stehts gewährleisten zu können, werden wir eng mit den örtlichen Gesundheitsämtern zusammenarbeiten, welche in regelmäßigen Abständen Kontrollen durchführen werden.
6.) Getestet und für gut befunden
Wir haben eine einzigartige Zucht-Methode entwickelt, die Pilze das ganze Jahr über, mit den bestmöglichen Erträgen, preisgünstig und schneller zu züchten, als irgendwer sonst auf der Welt. Hierzu wurde im vergangenen Jahr ein Test-Betrieb in Deutschland errichtet. In diese Testphase wurden ca. 128.000 Euro reingesteckt. Die Testphase ist beendet worden und die Ergebnisse wurden ausgewertet. Der Testbetrieb wurde geschlossen – die Ergebnisse waren beeindruckend!
Des Öfteren haben wir mitgeteilt bekommen, dass unser Start-Up nicht skalierbar ist und wir wetterabhängig sind, weshalb die Investition in "Hopato" ein hohes Risiko mit sich bringt. Wir sagen dazu folgendes: Wir haben bereits eine Testphase durchlaufen, welche beeindruckende Ergebnisse zur Folge hatte. Die ersten Abnehmer für unsere Produkte sind bereits in der Warteschleife und können es kaum erwarten, von unseren Produkten zu profitieren. Des weiteren sind wir NICHT WETTERABHÄNGIG. Durch unsere eigens entwickelte Zuchtmethode (welche im Rahmen einer erfolgreichen Finanzierung patentiert wird) sind wir wetterunabhängig, d.h. wir generieren bei jedem Wetter die gleichen ganzjährigen Erträge.
Kapitalbedarf:
4,563,893.00 Euro
Mit freundlichen Grüßen
Hopato-Team
Daten und Kontakt
- Gesuchedaten
- Vom
- 11.08.2020 (160 Tage online)
- Laufzeit
- 365 Tage
- Nachrichten erhalten
- 7
- Nachrichten pro Monat
- 4.5
- Aufrufe
- 212
- Aufrufe pro Tag
- 4.55
- Gesuch Nummer
- 36129
- Ende
- 11.08.2021   15:11
noch 29 Wochen und 1 Tage - Gesuch Online
- 46.6 Tage
- Eingetragen in
- Kategorien
- Region